Orchestrierung der Prozesse in Ihrem Unternehmen

Ausgereifte Prozesse sind für das reibungslose Tagesgeschäft eines Versicherers unerlässlich. Dies erfordert ein System, das Ihnen die nötige Gestaltungskompetenz gibt.

Das BPM- und Workflow-System von INSIS bietet Versicherern ein flexibles und benutzerfreundliches Instrument zur Gestaltung, Automatisierung und Anpassung der Prozesse bis ins letzte Detail. Damit haben Sie die volle Kontrollmöglichkeit über Ihre End-to-End-Geschäftsprozesse und -Workflows, von den in INSIS ablaufenden Prozessen bis hin zu den Prozessen, welche von angeschlossenen Systemen ausgeführt werden.

Lesen Sie mehr in unserer Fallstudie: Prudential Poland

Key Benefits

Das Geschäftsprozess- und Workflow-Management-System von INSIS unterstützt das Anforderungsprofil Ihres Unternehmens in Bezug auf operative Flexibilität, Effizienz und End-to-End-Kontrolle.

 

Fadata Icons_OCT 18_RGB-44

Operative Agilität

Einfache Konfiguration und Anpassung von Prozessen an sich verändernde Geschäftsanforderungen.

Fadata Icons_OCT 18_RGB-14

End-to-End-Kontrolle

Koordination und Kontrolle von Prozessen über Kernaktivitäten, Kunden-Interaktionen und damit verbundene Ökosystem-Lösungen hinweg.

Fadata Icons_OCT 18_RGB-28

Kosten und Effizienz

Optimieren und automatisieren Sie Ihre Prozesse - ohne zusätzlichen Entwicklungsaufwand.

Key Features

  • End-to-End-Prozessausführung - durch die die Anbindung an den INSIS Service Bus und mithilfe der Benutzeroberfläche lassen sich Prozesse über alle Backend-Funktionen, Benutzeraktivitäten und externe Systemprozesse hinweg ausführen.
  • Workflow Builder  - benutzerfreundlicher Workflow-Generator, in den mit der Oracle Business Process Analysis Suite konfigurierte Prozesse per Drag & Drop eingefügt werden können.
  • Diagnose und Monitoring - Erkennen von Task-Engpässen mit detaillierten Bildschirmanzeigen zum Prozess-Status und Einsatz von Benachrichtigungen, Neuterminierungs- und Eskalationsregeln, um Verzögerungen zu minimieren.
  • Out of the Box - Das BPM-Tool von INSIS ist mit einem umfassenden Angebot an Business Services vorkonfiguriert, die je nach Geschäftszweig, Produkt, Betreiber usw. individuell gestaltet werden können.
  • Detailgenauigkeit - Verwaltung detaillierter Dienste für feingranulare Prozessabstimmung bei der Business Rules Integration. Die Rule-Engine von INSIS liefert Input für das Underwriting und andere Entscheidungspositionen.
  • Dynamische Rollenzuweisung - Das BPM-Tool von INSIS verwendet eine Berechtigungsmatrix, um Aufgaben - basierend auf einer Bedingungsanalyse - den richtigen Akteuren zuzuweisen.
  • Laufzeit-Unterstützung - Prozesse lassen sich zur Laufzeit konfigurieren, ohne dass eine Neukompilierung oder eine erneutes Deployment erforderlich ist.