Ziel von Fadata ist es, Ihr Online-Erlebnis und Ihre Interaktion so informativ und relevant wie möglich zu gestalten. Um dies zu erreichen, verwenden wir Cookies oder vergleichbare Verfahren. Wir legen Wert darauf, dass Sie wissen, welche Cookies unsere Website verwendet und zu welchem Zweck. Dies trägt zum Schutz Ihrer Privatsphäre bei und gewährleistet zugleich die größtmögliche Benutzerfreundlichkeit auf unserer Website.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät (Computer oder Mobilgerät) gespeichert werden, wenn Sie bestimmte Websites besuchen. Einige Cookies können sich auf Sie beziehen und müssen deswegen als personenbezogene Daten behandelt werden. Bei Fadata setzen wir manchmal auch ähnliche Techniken wie Pixel, Web Beacons, Geräte-Fingerabdrücke usw. ein. Aus Gründen der Einheitlichkeit werden alle diese Techniken im Folgenden als "Cookies" bezeichnet.
Cookies haben vielfältige Einsatzmöglichkeiten:
Cookies können erforderlich sein, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Beispielsweise wäre es für eine Website ohne Cookies schwierig zu wissen, dass Sie bereits angemeldet sind oder welche Produkte Sie in Ihren Warenkorb gelegt haben. Daher werden sie als "erforderliche Cookies" bezeichnet.
Cookies dienen auch dazu, die Nutzung einer Website zu analysieren, die Anzahl der Besucher zu ermitteln und zu erfahren, wie die Website verbessert werden kann. Wir verknüpfen die Nutzungsstatistiken der Website und andere Auswertungen nicht mit personenbezogenen Daten. Diese Cookies werden als "Analyse-Cookies" bezeichnet.
"Social Media Cookies" werden verwendet, um die Integration von Social Media in die Website zu ermöglichen, so dass Sie eine Seite oder ein Produkt auf Ihrem bevorzugten Social Media Service sofort „liken“ oder teilen können.
Ein weiterer wichtiger Zweck von Cookies ist es, personalisierte Online-Werbung zu erleichtern. Damit können Ihnen, sowohl innerhalb als auch außerhalb der Fadata-Website, Anzeigen präsentiert werden, die für Sie relevant und interessant sind. Dies geschieht durch (gezielte) "Werbe-Cookies".
Wir benutzen Cookies um
Für weitere Informationen über Cookies und ähnliche Technologien, kannst du „All about Cookies“ unter www.allaboutcookies.org besuchen.
Wir verwenden die folgenden zwei allgemeinen Kategorien von Cookies über unseren Website-Hosting-Provider Hubspot Ireland Limited und seine verbundenen Dienste DataBox App und SalesForce App:
Dieses Cookie wird verwendet, um daran zu erinnern, den Besucher nicht erneut zu bitten, Cookies zu akzeptieren.
(Ablaufdatum: 13 Monate)
Dieses Cookie kann gesetzt werden, um zu verhindern, dass der Tracking-Code Informationen an HubSpot sendet. Es ermöglicht weiterhin das Senden von anonymisierten Informationen an HubSpot.
(Ablaufdatum: 13 Monate)
Dieses Cookie wird verwendet, um den Besuchern stets die gleiche Version der Landingpage zur Verfügung zu stellen, die sie zuvor gesehen haben.
(Ablauf: Ende der Sitzung)
Wenn Sie eine passwortgeschützte Seite besuchen, wird dieses Cookie so gesetzt, dass zukünftige Besuche auf der Seite vom gleichen Browser aus keine erneute Anmeldung erfordern. Der Cookie-Name ist für jede passwortgeschützte Seite eindeutig.
Dieses Cookie wird verwendet, um festzustellen und zu speichern, ob das Chat-Widget für zukünftige Besuche geöffnet ist. Es wird zurückgesetzt, um das Widget nach 30 Minuten Inaktivität wieder zu schließen.
(Ablaufdatum: 30 Minuten)
Dieses Cookie wird verwendet, um zu verhindern, dass die Begrüßungsnachricht einen Tag nach ihrer Ablehnung erneut erscheint.
(Ablaufdatum: 1 Tag)
Dieses Cookie wird gesetzt, wenn sich Besucher bei einer von HubSpot gehosteten Website anmelden.
(Ablaufdatum: 1 Jahr)
Dies ist das wichtigste Cookie zur Verfolgung von Besuchern. Es enthält die Domäne, utk, den anfänglichen Zeitstempel (erster Besuch), den letzten Zeitstempel (letzter Besuch), den aktuellen Zeitstempel (dieser Besuch) und die Sitzungsnummer (Inkremente für jede nachfolgende Sitzung).
(Ablaufdatum: 13 Monate)
Dieses Cookie wird verwendet, um die Identität eines Besuchers zu verfolgen. Dieses Cookie wird bei der Formularübermittlung an HubSpot weitergeleitet und bei der Deduplizierung von Kontakten verwendet.
(Ablaufdatum: 13 Monate)
Dieses Cookie verfolgt die Sitzungen. Hiermit wird festgelegt, ob HubSpot die Sitzungsnummer und die Zeitstempel im __hstc-Cookie erhöhen soll. Es enthält die Domäne, viewCount (erhöht jede SeiteView in einer Sitzung) und den Zeitstempel für den Sitzungsstart.
(Ablaufdatum: 30 min)
Wann immer HubSpot das Session-Cookie ändert, wird dieses Cookie auch gesetzt, um festzustellen, ob der Besucher seinen Browser neu gestartet hat. Wenn dieses Cookie nicht existiert, wenn HubSpot Cookies verwaltet, gilt es als neue Sitzung.
(Ablauf: Ende der Sitzung)
Dieses Cookie wird verwendet, um Besucher zu erkennen, die über das Nachrichtentool mit uns chatten. Wenn wir mit einem Besucher chatten, der später im selben Cookie-Browser auf die Website zurückkehrt, lädt das Nachrichten-Tool seinen Gesprächsverlauf.
(Ablaufdatum: 13 Monate)
Weitere Informationen über die von HubSpot gesetzten Cookies finden Sie unter https://knowledge.hubspot.com/account/hubspot-cookie-security-and-privacy
Unsere Cookies werden erst dann aktiviert, wenn Sie hierzu eingewilligt haben indem Sie beim ersten Aufruf unserer Webseite den Button „Akzeptieren“ geklickt haben.
Wenn Sie auf "Ablehnen" klicken, verwenden wir nur ein einziges Cookie, um Ihre Wahl zu speichern, so dass Sie nicht aufgefordert werden, es erneut zu tun.
Wie Sie Cookies in Ihrem Browser verwalten oder deaktivieren können
Wie bereits erwähnt, verwendet Fadata keine technische Lösung, mit deren Hilfe wir auf die "Do Not Track"-Signale Ihres Browsers reagieren können. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen in Ihren Browsereinstellungen jederzeit verwalten. Wenn Sie in Ihren Browsereinstellungen alle Cookies bzw. alle von uns verwendeten Cookies deaktivieren, kann es sein, dass bestimmte Bereiche oder Angebote unserer Website(s) nicht funktionieren, da Ihr Browser uns daran hindert, funktional erforderliche Cookies zu setzen. Weitere Informationen, wie Sie Cookies deaktivieren oder Ihre Cookie-Einstellungen für den von Ihnen verwendeten Browser verwalten können, finden Sie in der folgenden Liste:
We respect your privacy, view full details here in our privacy policy.