Zentrale Verwaltung Ihrer Daten 

Daten stehen im Mittelpunkt Ihrer Arbeitsprozesse und ermöglichen es Ihnen, Ihre Kunden zu betreuen.

Das Datenverwaltungs-Modul von INSIS fungiert als zentrales Verzeichnis, auf das alle anderen INSIS-Module zugreifen, um genaue Daten über Versicherungsnehmer und Unternehmen zu erhalten.

Eine zentrale Datenhaltung mindert zum einen die Ineffizienz und  die Risiken eines Managements kritischer Kundendaten in verschiedenen Systemen. Sie hilft Ihnen jedoch auch, Vorschriften, wie etwa die neuen Datenschutzbestimmungen, effektiv einzuhalten.

Lesen Sie mehr in unserem Whitepaper: GDPR and Consumer Data

Key Benefits

IDas Datenverwaltungs-Modul von INSIS vereinfacht und optimiert die Verwaltung Ihrer zentralen Kundendaten sowie der Daten von Dritten:

Fadata Icons_OCT 18_RGB-10

Effiziente Betriebsabläufe

Alle operationellen INSIS-Module greifen auf dieselben Kerndaten zu, wodurch unnötige Daten-Dubletten vermieden werden.

Fadata Icons_OCT 18_RGB-28

Bessere Steuerung

Gewährleistung einer effektiven Steuerung der Kerndaten sowie ihrer Qualität an einem einzigen zentralen Ort.

Fadata Icons_OCT 18_RGB-44

Erleichterte Compliance

Erleichterung der Verwaltung der GDPR-bezogenen Datenanfragen der Versicherungsnehmer sowie der Prüfung von Daten.

Key Features

  • Ganzheitlicher Leistungsumfang - Verwaltung aller wichtigen Daten über Kunden, Begünstigte, Versicherer, Vermittler, Makler, Dienstleister usw.

  • Zentrale Datenquelle - Registrieren, Ändern und Abrufen von Daten aus einer zentralen Datenbank.

  • Eindeutigkeit - Vermeiden Sie Doppelungen von Daten, z.B. eines versicherten Objekts, mit Bezug auf mehrere Verträge.

  • Flexibilität – Fügen Sie neue wichtige Daten über benutzerdefinierte Parameter ein.

  • DSGVO Support – Spezialisiertes INSIS-Modul zur Unterstützung des Rechts der Versicherungsnehmer auf Vergessen, auf Zugang zu ihren Daten, auf Änderung ihrer Daten, auf Weitergabe an Dritte usw.
  • Zugangskontrolle - Strenge Kontrolle der Zugriffsrechte auf Daten im Einklang mit Ihren Anforderungen an die Datenverwaltung und -regulierung. 360° Kundensicht: ganzheitliche Sicht auf die Policen, Angebote, Anträge, Schadenmeldungen, Prämien, etc. eines Kunden.
  • Automatische Validierung – Reduzieren Sie die Fehlerquote und helfen Sie, Betrugsversuche durch die automatische Identifizierung von Versicherten mit spezifischen Verträgen, versicherten Objekten und Schäden zu minimieren.
  • CRM Integration – Möglichkeit, Kundendaten für die Präsentation im zentralen CRM-System des Unternehmens bereitzustellen.
  • Drittanbieter – spezialisiertes Subsystem zur Verwaltung von Informationen über Schadendienstleister (z.B. für Kraftfahrt- und Gesundheitsschäden), einschließlich der Registrierung von zugehörigen Verträgen, Dienstleistungen, Ersatzteilen und Preisen.