Mit der voranschreitenden Technologie wird sich das, was ein Sachversicherer braucht, um weiterhin eine wichtige Rolle zu spielen, grundlegend verändern.
Neue Datenquellen und Analysen ermöglichen es den Versicherern, Kunden besser zu verstehen, personalisierte Produkte anzubieten, Einzelpersonen bei der Risikominderung und -vermeidung zu unterstützen und überzeugendere Lösungen zu liefern.
Die INSIS-Plattform von Fadata kombiniert eine umfassende und durchgängige Abdeckung des Sachversicherungsgeschäfts mit der Möglichkeit,Technologien und Informationen von Mehrwert rasch in Ihre Prozesse zu integrieren. So können Sie mit innovativen Produkten wettbewerbsfähig bleiben und die Kundenzufriedenheit steigern.
Lesen Sie hier, wie Groupama Rumänien seine Kernprozesse so veränderte, dass das Unternehmen auf Kunden- und Entwicklungsanforderungen reagieren konnte. Nach der Modernisierung und Integration der Kernprozesse auf der INSIS-Plattform von Fadata machte sich das Unternehmen an eine Optimierung seiner Schadensabwicklung. Das Ergebnis der Umstrukturierung ist eine verbesserte Marktflexibilität, reduzierte Prozesskosten und ein spürbarer Beitrag zu mehr Kundenzufriedenheit.
CASE STUDY
INSIS bietet Sachversicherern umfassende betriebliche Einsatzmöglichkeiten.
Sie reichen von der Interaktion mit Kunden und Agenten im Back-Office-Bereich über Back-Office-Prozesse bis hin zum Datenmanagement.
Auf diese Weise verfügen Sie über die erforderliche End-to-End-Funktionalität, um Ihre Kunden und Partner bei allen wichtigen Interaktionen umfassend zu unterstützen.
Darüber hinaus bietet INSIS Sachversicherern ein vollständiges Geschäftsprozess- und Workflow-Management, Business Intelligence und Analysemöglichkeiten sowie die Möglichkeit der Verknüpfung mit Ihren zentralen Systemen und technologischen Innovationen.
Die Implementierung kann Ihren Bedürfnissen entsprechend flexibel gestaltet werden - vor Ort oder als SaaS.